Katastervermessung
Grundstück vermessen: Ihr Profi
- Vermessung von Grundstücksgrenzen
- Exakte Vermessungsdaten
- Für Bauprojekte, Grundstücksverkauf und behördliche Anforderungen
Eine Katastervermessung ist unerlässlich, um exakte Grenzen und Flächen eines Grundstücks zu bestimmen. Egal, ob Sie ein Bauprojekt planen, ein Grundstück kaufen oder verkaufen, oder rechtliche Fragen klären müssen – eine präzise Grundstücksvermessung ist der Schlüssel zum Erfolg.
Wir bei Stahlbuhk Vermessung bieten Ihnen professionelles Angebot, das den höchsten Standards entspricht. Unsere Experten verfügen über langjährige Erfahrung und modernste Technik, um Ihnen schnelle und zuverlässige Ergebnisse zu liefern.

Unsere Katastervermessungs-Dienstleistungen im Überblick
- Exakte Vermessung von Grundstücksgrenzen und Flächen
Wenn Sie ihre Grundstück vermessen lassen wollen stellt unser erfahrenes Team von Vermessungsingenieuren sicher, dass Ihre Grundstücksgrenzen präzise und genau festgelegt werden. Egal, ob es um die Klärung von Besitzverhältnissen oder die Vorbereitung auf ein Bauvorhaben geht – mit unserer Hilfe erhalten Sie verlässliche Vermessungsdaten, die sowohl für private als auch gewerbliche Zwecke von entscheidender Bedeutung sind.
- Erstellung von Lageplänen und digitalen Karten
Wir bieten Ihnen detaillierte Lagepläne und digitale Karten, die speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Diese Pläne sind sowohl für Bauvorhaben als auch für behördliche Genehmigungen unerlässlich und basieren auf unseren präzisen Vermessungsdaten. Mit modernster Technologie erstellen wir Karten, die eine exakte Darstellung Ihres Grundstücks ermöglichen.
- Beratung und Unterstützung bei behördlichen Anträgen
Unser Service endet nicht bei der Vermessung. Wir unterstützen Sie auch bei der Vorbereitung und Einreichung Ihrer behördlichen Anträge. Unser Team kennt die rechtlichen Anforderungen und sorgt dafür, dass Ihre Dokumente korrekt und vollständig sind, um unnötige Verzögerungen zu vermeiden.
- Schnelle Bearbeitung dank modernster Technik
Dank modernster GPS- und Drohnentechnologie sind wir in der Lage, Vermessungsaufträge effizient und schnell durchzuführen. Dadurch verkürzen sich Bearbeitungszeiten erheblich, ohne dabei Kompromisse bei der Präzision einzugehen. Ihre Projekte können somit zeitnah und reibungslos umgesetzt werden.
Individuelle Lösungen und Maßgeschneiderte Vermessungsdienste
Für Privatpersonen
Für Bauträger
Für Architekten und Ingenieure
Für Behörden
Warum Sie auf uns vertrauen können
Mit jahrzehntelanger Erfahrung bei Vermessung und Grenzfeststellung und modernster Technologie garantieren wir unseren Kunden zuverlässige und präzise Ergebnisse. Unser Team von qualifizierten Vermessungsingenieuren arbeitet eng mit Ihnen zusammen, um maßgeschneiderte Lösungen für Ihre individuellen Bedürfnisse zu entwickeln.
Erfolgreiche Projekte und zufriedene Kunden
Grenzfeststellung für ein privates Anwesen in Leipzig
Ein privater Grundstückseigentümer in Leipzig benötigte eine genaue Grenzfeststellung, um die Eigentumsverhältnisse seines Anwesens zu klären und zukünftige Bauvorhaben zu planen. Stahlbuhk Vermessung wurde damit beauftragt, die bestehenden Katasterdaten zu überprüfen und das Grundstück vor Ort exakt neu zu vermessen. Unser Team erstellte präzise Vermessungspläne, die sowohl für behördliche als auch für rechtliche Zwecke verwendet werden konnten. Der Eigentümer erhielt klare und belastbare Daten, die ihm halfen, sein Bauvorhaben ohne rechtliche Unsicherheiten zu starten.
Kundenrezession:
„Die Zusammenarbeit mit Stahlbuhk Vermessung war hervorragend. Die professionelle Vermessung gab uns die Sicherheit, die wir für unser Bauvorhaben brauchten.“

Katastervermessung für ein öffentliches Bauprojekt in Nürnberg
Stahlbuhk Vermessung wurde von der Stadt Nürnberg beauftragt, eine Katastervermessung für ein großes öffentliches Bauprojekt durchzuführen. Dieses Projekt umfasste die Modernisierung einer bestehenden städtischen Infrastruktur und erforderte eine umfassende Vermessung der bestehenden Grundstücksgrenzen und Gebäude. Unser Team arbeitete eng mit den städtischen Planern und Ingenieuren zusammen, um genaue Vermessungsdaten zu liefern, die für die korrekte Umsetzung des Bauvorhabens entscheidend waren. Die Vermessungsarbeiten wurden pünktlich abgeschlossen, was dem Projektplan der Stadt erheblich zugutekam.
Kundenrezession:
„Dank Stahlbuhk Vermessung verlief unser öffentliches Bauprojekt reibungslos. Die genauen Daten waren eine wichtige Grundlage für den Erfolg des Vorhabens.“

Vermessung eines Neubaugebiets in Dresden
Für die Erschließung eines neuen Wohngebiets am Stadtrand von Dresden wurde Stahlbuhk Vermessung beauftragt, eine vollständige Katastervermessung durchzuführen. Unser Team kartierte das gesamte Gebiet präzise und erstellte detaillierte Lagepläne, die als Grundlage für die Planung und Genehmigung des Bauprojekts dienten. Durch den Einsatz modernster Vermessungstechnologien, einschließlich GPS-gestützter Geräte, konnte die Vermessung schnell und effizient abgeschlossen werden. Dank der exakten Daten konnten die Bauarbeiten pünktlich beginnen und das Projekt verlief ohne Verzögerungen.
Kundenrezession:
„Stahlbuhk Vermessung hat uns mit ihrer Professionalität und Schnelligkeit überzeugt. Dank der präzisen Vermessung konnten wir sofort mit dem Bau beginnen.“

FAQ
Wie lange dauert eine Katastervermessung?
Die Dauer hängt von der Komplexität des Vorhabens und den behördlichen Bearbeitungszeiten ab. Der eigentliche Vermessungsvorgang vor Ort ist in der Regel innerhalb eines Tages abgeschlossen. Die anschließende Auswertung und Erstellung der Unterlagen kann mehrere Tage bis Wochen in Anspruch nehmen. Die abschließende Bearbeitung durch die Katasterbehörde dauert oft einige Wochen. Gerne geben wir Ihnen nach einer Projektbesprechung eine genauere Einschätzung.
Wie läuft eine Katastervermessung ab?
Eine Katastervermessung beginnt mit der Prüfung der vorliegenden Unterlagen, wie Flurkarten und Grenzpläne. Anschließend erfolgt eine Vor-Ort-Begehung, bei der Grenzpunkte und relevante Geländeformationen mithilfe präziser Vermessungstechnik aufgenommen werden. Nach der Vermessung werden die Daten ausgewertet und Pläne erstellt. Diese Unterlagen werden anschließend der zuständigen Katasterbehörde vorgelegt, die sie prüft und in das Liegenschaftskataster einträgt. Je nach Projektumfang kann auch eine Grenzfeststellung oder eine Grenzherstellung Teil der Vermessung sein.
Welche Behörde ist für die Genehmigung der Katastervermessung zuständig?
Die Genehmigung und Eintragung einer Katastervermessung erfolgt durch das örtliche Kataster- oder Vermessungsamt. Als öffentlich bestellter Vermessungsingenieur arbeiten wir eng mit der zuständigen Behörde zusammen und kümmern uns um die Einreichung aller notwendigen Unterlagen. Wir halten Sie während des gesamten Prozesses über den Bearbeitungsstand auf dem Laufenden.
Was ist der Unterschied zwischen einer Katastervermessung und einer Grenzfeststellung?
Eine Katastervermessung umfasst alle Vermessungsarbeiten, die für die Dokumentation und Aktualisierung von Grundstücksgrenzen im Liegenschaftskataster notwendig sind, einschließlich der Erstellung neuer Grenzlinien bei Grundstücksteilungen. Eine Grenzfeststellung hingegen dient dazu, bestehende Grundstücksgrenzen zu überprüfen und vor Ort eindeutig zu markieren. Während die Katastervermessung oft eine behördliche Eintragung umfasst, bleibt die Grenzfeststellung auf die Klärung und Markierung bestehender Grenzen beschränkt.
Nutzen Sie unsere Expertise für Ihr nächstes Projekt und lassen Sie uns ihre Grundstücksgrenzen vermessen. Fordern Sie jetzt eine kostenlose Beratung an und wir finden gemeinsam die beste Lösung für Ihre Vermessungsanforderungen
Vermessungsbüro Stahlbuhk
Am Güterbahnhof 15